Possibilistisches | Dossier: Community | Dossier: New Work | Special: Millennials
Possibilistische Meinungen, Gedanken & Fragestellungen zu heute und morgen
New Normal
Was ist eigentlich dieses Normal? Magst du normal? Welches Normal ist dir wichtig? Möchtest du zurück zu einem Normal? Lohnt es sich, für eine Norm zu kämpfen? Ist un-normal nicht anstrengend? Wenn normal die Antwort ist, was war dann die Frage? Ich möchte nicht...
Lebenslauf
Wie geradlinig muss (d-)ein CV sein? Ich stell mir einen glatten CV sehr anstrengend vor. Noch 2 Jahre bleiben, weil man 3 Jahre im CV stehen haben sollte, man nach 1 Jahr aber schon merkt, dass das nix wird hier. In einer Branche bleiben, damit kein Knick entsteht,...
Schwellenmenschen
Stehst du auch an der Schwelle? An der Schwelle, dass du 💥 raus willst aus dem, wo du drin steckst 💥 zurück zu "normal" keine Option ist 💥 dir mehr Fragen stellst 💥 immer inkompatibler mit deinem Umfeld wirst 💥 eine Vorstellung...
1% better
Sir Dave Brailsford hat das britische Profi-Fahrrad Team, das in 100 Jahren nur 1 Goldmedaille gewonnen hat und in 110 Jahren noch nie die Tour de France, zu Gewinnern gemacht von erstaunlichen 60% aller Goldmedaillen, die man weltweit gewinnen kann im Radsport. In 10...
Die 5 Power-Verben: wollen sollen müssen dürfen können
Irgendwann bin ich zum Punkt gekommen, wo ich mich gefragt habe, was ich da alles mache und ob ich das überhaupt muss? Eigenwilligkeit war mir gegeben. Seit ich 19 Jahre alt bin, als ich meine erste Firma gegründet habe, bin ich aufgestanden und habe trainiert, was...
Das darwinistische Missverständnis
Ich finde dieses Bild, missverstanden oder nicht, maximal am Leben vorbei. “Survival of the fittest” mag wunderbar zum Industriezeitalter mit Maximierung gepasst haben…wir sind nun jedoch im 3. Jahrtausend.
HWZ Digital Leader: Antworten auf offene Fragen der Student*innen 2
Ein weiteres Mal gebe ich Antworten auf offene Fragen der Student*innen zu meiner Lecture “New Work Pioneering” (CAS Digital Leadership)
Emotional intelligence – what’s at the heart of artificial intelligence?
The essential skillset for the age of AI
Podcast Serie: Über das Anfangen
Jede*r fängt mal an. Und so tu ich das gerade mit dem Podcasten. In dieser Serie reflektiere ich meine Geschichte und wie es mir mit dem Anfangen so lief und frage vier Gäste, wie sie ihre Anfänge erlebt haben und warum sie es immer wieder tun.
Bonus: 3x atmen verändert deine Meetings (Teil 12/12)
Wie versprochen habe ich hier für dich einen Bonus. Eine Übung, mit der du die Qualität deiner Meetings bereits massgeblich verändern kannst. Wenn du es für dich machst, wirst du schon eine Veränderung merken. Die Meetings können trotzdem noch scheisse sein. Zu lang....
Understanding the “identity mindtrap”: Personal growth for the C-suite | McKinsey
If you're shackled to who you are now, you can't reach for who you might become next. You're stuck in the identity mindtrap.
»Achtsamkeit hat nichts mit Wellness zu tun« | PAGE online
Autor Frank Berzbach erklärt im Interview den Unterschied zwischen hingebungsvoller und auszehrender Arbeit – ein Problem, das viele Kreative betrifft
flo’s Birthday Reports
Seit 2012 sammle ich jede Gratulation, die ich an meinem Geburtstag erhalte. Ob per Facebook Timeline, Brief oder Whatsapp – alle Channels werden getracked und zum Birthday Report inkl. Management Summary zusammengefasst – nachfolgend findest du meine #birthdayreports seit 2012
2 Studien: Mehr Druck, weniger Engagement (Teil 3/12)
"Das hat mit mir alles nichts zu tun." Kennst du den Satz? Ich kenn den zu gut aus Unternehmen. Und vor allem, je softer das Thema, desto öfter kommt dieser Satz. Gern auch gefolgt von: "Wir sind hier, um zu arbeiten." Das Level hast du überwunden. Sonst wärst du nun...
Wetten du weisst, was gutes Leadership braucht? (Teil 2/12)
Lass uns mit zwei Fragen beginnen, auf die du sicher Antworten hast: Was braucht gutes, erfolgreiches Leadership? Was macht eine gute Führungspersönlichkeit für dich aus? Schreib dir kurz ein paar Stichworte auf, die für dich klar beschreiben, was es deiner Meinung...
Was ist das Team Management System
“Welcher Beziehungstyp bist Du?” Ach, immer diese Psychotest. Wer kennt sie nicht? Aus Zeitschriften und mittlerweile auch aus dem Internet. Man kreuzt einige Fragen an und bekommt am Ende ein random Resultat, über das man, im besten Fall, schmunzeln kann. Das TMS...
Die Rollen im Team Management System
So bitte nicht! So unbedingt! Wie die Rollenverteilung im Team die Zusammenarbeit stärken kann. Niemand wird gerne in eine Schublade gesteckt und doch macht es Sinn, in einem Team Rollen zu definieren. Denn es eröffnet wunderbare Chancen zu entdecken, wie die anderen...
7 Missverständnisse in der Konfliktlösung im Team
Der Chef wird das Problem schon lösen Die Teammitglieder sollten sich niemals auf das Eingreifen des Chefs verlassen. Nicht jeder Chef ist dazu überhaupt bereit. Ausserdem führt dieser Weg oft dazu, dass die Schuld für das Scheitern so der Führungsperson zugeschoben...
5 Vorteile wenn man die Arbeitspräferenzen aller Team-Mitglieder kennt
Es liegt auf der Hand: Wenn ich weiss, wie jemand gerne arbeitet und dies berücksichtige, dann stärkt das die Zusammenarbeit. Vorausgesetzt natürlich, das Gegenüber handhabt es genau so. Was in der Theorie so einfach klingt, ist in der Praxis oft gar nicht so leicht...
Wie sehen Zürcher Millennials die Arbeitswelt?
Es wurde philosophiert, was das Zeug hält, am Millennial Gipfel in Zürich Binz. Eines der Kernthemen: Die Arbeitswelt. Wir sprachen über Generationen, über Zusammenarbeit, den Jobeinstieg, den One-Life Ansatz und vieles mehr. Für alle, die nicht dabei sein konnten,...
Storytelling mit den StoryCubes
Was sind StoryCubes? Das sind 9 Würfel mit einem Symbol auf jeder Würfelseite. Man würfelt und erzählt Geschichten anhand der gewürfelten Symbole. Es gibt verschiedene Ausgaben neben den originalen 9 Würfeln, also Spezial-Editionen wie “Abenteuer” oder “Reisen”, wo...
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.