Flo, was bedeutet #BeMorePirate?
Mein Lieblings-Hashtag ist #beMorePirate. Er gehört zu meiner Persönlichkeit und meinem Wirken. Ich lasse ihn hochleben. Ich setze ihn gern provozierend ein. Ich kontextualisiere gerne Inhalte oder Kommentare von mir damit. Ich kokettiere gerne mit ihm, wenn der...
Trigger
Das triggert mich! Das Wort "triggern" hat sich etabliert. Trigger nerven, ärgern, verletzen, machen traurig, feurig, emotional, lustlos, perspektivlos oder wütend, uvm. Es ist immer nice, anderen Tipps zu geben zu ihrem Trigger. Kennst du das? All die Tipps rund...
Betroffenheit
Betroffenheit. Wir handel nicht, wenn wir nicht betroffen sind. Es ist wichtig, dass wir Betroffenheit generieren, damit wir die nötigen Ressourcen mobilisieren für die angestrebte Veränderung. Als Betroffene fahren wir die Kräfte hoch, statt lean back und "schauen...
vorbei
Ich staune immer wieder, wie sehr, wie schnell, wie leicht etwas vorbei sein kann. Gerade habe ich es doch noch total wichtig, relevant und als meine Perspektive für die Zukunft gesehen. Opportunist? Fahne im Wind? Oder gut im Loslassen, im Neudenken und hohe...
authenthisch
Wie authentisch ist authentisch noch? Gibt es nicht schon Regeln, wie authentisch geht? Ich habe das Gefühl, wir haben den Begriff zu Tode geritten. Er ist zum Business geworden. Au weh! Autenthizität wird gefordert. Autenthizität wird zur Taktik. Autenthizität wird...
New Normal
Was ist eigentlich dieses Normal? Magst du normal? Welches Normal ist dir wichtig? Möchtest du zurück zu einem Normal? Lohnt es sich, für eine Norm zu kämpfen? Ist un-normal nicht anstrengend? Wenn normal die Antwort ist, was war dann die Frage? Ich möchte nicht...
Lebenslauf
Wie geradlinig muss (d-)ein CV sein? Ich stell mir einen glatten CV sehr anstrengend vor. Noch 2 Jahre bleiben, weil man 3 Jahre im CV stehen haben sollte, man nach 1 Jahr aber schon merkt, dass das nix wird hier. In einer Branche bleiben, damit kein Knick entsteht,...
Schwellenmenschen
Stehst du auch an der Schwelle? An der Schwelle, dass du 💥 raus willst aus dem, wo du drin steckst 💥 zurück zu "normal" keine Option ist 💥 dir mehr Fragen stellst 💥 immer inkompatibler mit deinem Umfeld wirst 💥 eine Vorstellung...
1% better
Sir Dave Brailsford hat das britische Profi-Fahrrad Team, das in 100 Jahren nur 1 Goldmedaille gewonnen hat und in 110 Jahren noch nie die Tour de France, zu Gewinnern gemacht von erstaunlichen 60% aller Goldmedaillen, die man weltweit gewinnen kann im Radsport. In 10...
Podcast: Synapsensprünge – Gewohnheiten
Unternehmer trifft Radiojournalistin. Radiojournalistin trifft Unternehmer. Ganz nach dem Motto "Eine Gewohnheit kommt selten allein" sprechen Bea und Flo über die Macht der Gewohnheiten. Flo gesteht eine Un-Gewohnheit und Bea zitiert die Studien, die belegen, dass...
Podcast: Synapsensprünge – Procrastination oder Aufschieberitis
Unternehmer trifft Radiojournalistin. Radiojournalistin trifft Unternehmer. Bea und Flo gehen dem Phänomen des Prokrastinierens nach, das wohl alle in irgend einer Form kennen."Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen." "Ah, nur noch kurz auf...
Podcast: This made my day – Genie auf der Haut und Blut an den Händen
Unternehmer trifft Radiojournalistin. Radiojournalistin trifft Unternehmer. "This made my day" ist das neue Podcast Format von und mit Florian Wieser und Bea Jucker, Radiojournalistin beim Radio 1 in Zürich. This made my day sind Themen, die die beiden gerade...
Podcast: This made my day – Ratte im Klo und ein Shitbag auf dem Küchentisch
Unternehmer trifft Radiojournalistin. Radiojournalistin trifft Unternehmer. "This made my day" ist das neue Podcast Format von und mit Florian Wieser und Bea Jucker, Radiojournalistin beim Radio 1 in Zürich. This made my day sind Themen, die die beiden gerade...
Podcast: This made my day – Speck gegen Gurken & Couchsurfing mit Katzen-Balkon-Bungeejump
Unternehmer trifft Radiojournalistin. Radiojournalistin trifft Unternehmer. "This made my day" ist das neue Podcast Format von und mit Florian Wieser und Bea Jucker, Radiojournalistin beim Radio 1 in Zürich. This made my day sind Themen, die die beiden gerade...
Podcast: Folgt das Geld dem “Why”?
Der erste gemeinsame Podcast von Raphael Frangi (Marketing Monkey) und mir als Experiment. Wir gehen der Frage nach, ob das Geld dem Why folgt, also der Sinnhaftigkeit. Oder ob das ganze Purpose Driven und die Sinngetriebenheit gar kein Erfolgsrezept ist.
Podcast: Das Why aus unserem Stall “ANIM” mit Powerfrauen aus dem Tal
Wieder eine Episode zum Thema "WHY" aus dem Stall ANiM, wo wir uns mit Warum-Fragen beschäftigen und um Zukunftsthemen und Standortentwicklung kümmern. Diesmal war eine reine Frauenrunde zu Gast: Veronica Janett-Netzer (Umweltingenieurin), Zegna Pittet-Dosch...
Podcast: Das Why zur Pilgerwanderung von Zürich nach Savognin
Warum-Fragen reizen uns und stellen wir gerne – uns selber und unseren Mitmenschen und Kunden. Mit dem Start des Think Make Tanks "ANIM" in einem 140 Jahre alten Stall in Savognin im schweizer Kanton Graubünden stellen wir Warum-Fragen im Zuge unserer Arbeit an der...
Podcast: Das Why aus unserem Stall “ANIM” mit Tanja Amacher, Beat Jenal, Mitgel Netzer und Martina Lanz
Im Rahmen der "Tage der offenen Stalltüren" unseres Think Make Tanks "ANIM" in Savognin anfangs Juni 2018, hatten wir als Programmpunkt eine Podiumsdiskussion und gleichzeitiges Podcastformat. Mit Tanja Amacher (Tourismus Direktorin), Beat Jenal (Gemeindeschreiber),...
Podcast: Über das Anfangen mit Moritz Zumbühl, Agenturinhaber und Gameschmiede-Gründer
Moritz Zumbühl, Unternehmer und Partner der Agentur Feinheit und Geschäftsführer der Gameschmiede Blindflug. Beides auf einmal, beides erfolgreich. Sein Hirn braucht immer Futter sagt er. Auf die Führung durch sein LEGO-Reich, wo ich keine Fotos machen darf, aber...
Podcast: Über das Anfangen mit Andreas Schäfer, Schriftsteller und freier Autor
Andreas Schäfer erzählt mir, dass er nach dem Studium der Germanistik und Religionswissenschaften in Frankfurt/Main, Kassel und Berlin seit Ende der neunziger Jahre Theaterkritiker und Kulturreporter für die Berliner Zeitung und den Tagesspiegel war und heute als...